Letzte Aktualisierung Q2/2020
Wie lassen sich HubSpot und Microsoft vergleichen?
Sie denken bei Marketing Automation nicht sofort an Microsoft? Verständlich, trotzdem kommt mir Microsoft Dynamics Marketing immer wieder unter.
Das liegt wohl nicht zuletzt an der Verbreitung von Microsoft Dynamics Sales. Das CRM von Microsoft, wird oft eingesetzt und der Gedanke liegt nahe, in diesem Fall auch die zugehörige Marketing Automation zu nutzen.
Microsoft mit HubSpot zu vergleichen, ist sehr einfach. Microsoft hat ein großes Paket, in dem alle Marketing Automation Features enthalten sind, was einen direkten Vergleich mit einer der drei Versionen von HubSpot recht einfach macht.
Tipp: Lesen Sie auch unseren Artikel über die gängigsten Marketing Automation Tools
Wie haben wir die Marketing Automation Tools von HubSpot & Microsoft verglichen?
Ich habe mich bei diesem Vergleich für eine KMU taugliche Variante entschieden. Dadurch wird es, vor allem für kleinere und mittelständische Unternehmen leichter, herauszufinden, ob Marketing Automation mit HubSpot oder Microsoft besser funktioniert.
Für den Vergleich habe ich ein Set an Features definiert, das für die Generierung von qualitativ hochwertigem Traffic, die Konvertierung dieses Traffics in Leads und die weitere Verarbeitung dieser Leads durch Marketing Automation beschreibt.
Also eigentlich alles, was man sich von einer Marketing Automation Lösung erwartet.
Microsoft Dynamics Marketing vs. HubSpot Marketing Hub
HubSpot |
Microsoft Dynamics |
|
Für welche Unternehmensgröße: |
||
EPU |
✅ | ✅ |
KMU |
✅ | ✅ |
Enterprise |
✅ | ✅ |
International Enterprise |
( ✅ ) | ✅ |
Für welche Branchen: |
||
B2B |
✅ | ✅ |
B2C |
✖️ | ☑️ Mit Customer Insights Erweiterung |
eCommerce |
( ✅ ) | ☑️ Mit Commerce & Customer Insights Erweiterung |
Zufriedenheit (User Reviews): |
||
Capterra |
4,5 aus 5 | n/a |
G2 |
4,5 aus 5 | n/a |
Marketing Automation Core |
||
Natives CRM System |
✅ |
☑️ |
Workflow Automation |
✅ | ✅ |
Collaboration & Task Management |
✅ | ✅ |
Marketing Calendar |
✅ | ✅ |
Lead Generation Features |
||
SEO Monitoring & Analysis |
✅ | ✖️ |
Google Ads Integration |
✅ | ✖️ |
LinkedIn Ads Integration |
✅ | ☑️ Nur Lead Ads Unterstützung |
Facebook Ads Integration |
✅ | ✖️ |
Bing Ads Integration |
✖️ | ✖️ |
Social Media Marketing |
✅ | ✖️ |
Website Automation Features |
||
Intelligente Formulare |
✅ | ✅ |
Call2Actions |
✅ | ✖️ |
Landingpage Builder |
✅ | ☑️ Zusätzliche Dynamics 365 Portals Subscription nötig |
Blog Functionality |
✅ | ✖️ |
Website Pages |
☑️ Zusätzliche HubSpot CMS Subscription nötig |
✖️ |
Dynamic Website Content |
✅ | ✖️ |
Conversion Testing |
✅ | ✖️ |
Content Strategy |
✅ | ✖️ |
Lead Management Features |
||
Lead Scoring |
✅ | ✅ |
Lead Deduplication |
✅ | ✖️ |
E-Mail-Marketing |
✅ | ✅ |
Segmentation & Personalization |
✅ | ✅ |
Ad Retargeting |
✅ | ✖️ |
Wo stehen Microsoft Dynamics und HubSpot preislich?
Wenn man sich den Vergleich der Features ansieht, müsste Microsoft Dynamics Marketing preislich deutlich unter HubSpot liegen. Aber mit großer Überraschung: Nein, das tut es nicht.
HubSpot |
Microsoft |
EUR 740,-/Monat |
EUR 1.265,-/Mandant/Monat |
EUR 280,-/Monat |
EUR 632,50/Mandant/Monat Dynamics Marketing (bei weiteren Dynamics Lizenzen) |
Für wen ist Microsoft Dynamics Marketing gemacht?
Die Basis der Dynamics Produktgruppe sind sicherlich das CRM und ERP von Microsoft. Der nicht allzu spektakuläre Funktionsumfang von Dynamics Marketing lässt vermuten, dass dieses Produkt eine mögliche Abwanderung von Bestandskund:innen durch konkurrierende Produkte im Marketing Automation Bereich verhindern soll. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.
Um die Frage zu beantworten: Wer nicht schon Microsoft Dynamics mit viel Aufwand implementiert und konfiguriert hat, greift vermutlich zu einer anderen Lösung. Als Zielgruppe dürften sich hauptsächlich bestehende ERP oder CRM KundInnen eignen.
Wobei das auch nicht unbedingt sein muss, wenn diese vom Funktionsumfang ebenfalls nicht begeistert sind. HubSpot hat in seinem Ecosystem eine hervorragende Integration für Microsoft Dynamics. Und durch den Kauf der Schnittstellen Plattform PieSync, bietet HubSpot noch weitere Lösungen zum reibungslosen Verbinden der beiden Lösungen.
Für wen ist HubSpot Marketing Automation gemacht?
Im Vergleich zum Microsoft Produkt, muss ich sagen: HubSpot bietet die bessere Lösung. Unabhängig davon, ob Sie bereits das Microsoft CRM einsetzen oder nicht.
Dynamics Marketing bringt leider nicht mehr Features mit, als beinahe jedes E-Mail-Marketing Tool. Damit geht die Empfehlung ganz klar Richtung HubSpot.
Fazit: Microsoft Dynamics Marketing oder HubSpot Marketing Hub?
Normalerweise kann ich bei einem solchen Vergleich, beiden Systemen Vor- und Nachteile abgewinnen und darauf aufbauend eine Empfehlung für die jeweilige Zielgruppe der Lösung abgeben. In diesem Fall lautet diese Empfehlung: nehmen Sie HubSpot. Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.