-1.png)
Im Podcast erläutern Michael Vaclav und Josef Grabner, Geschäftsführer von Link Mobility Österreich die Details dieses Updates. Hören Sie sich die Episode an und besuchen Sie www.brandreach.at/podcast, um stets über neue Folgen informiert zu bleiben. Diese Zusammenfassung des Transkripts wurde mithilfe von ChatGPT erstellt.
Direkt aufs Handy – Warum SMS und HubSpot die perfekte Kombination für modernes Marketing sind
In einer Zeit, in der E-Mails häufig im Spam-Ordner landen und Kunden auf immer mehr Kanälen erreichbar sind, wird die Frage nach effektiver Kommunikation im Marketing neu gestellt. Genau hier setzt die Kombination aus HubSpot und SMS an – eine Verbindung, die nicht nur die Zustellraten in neue Höhen treibt, sondern auch das Kundenerlebnis revolutioniert.
Warum SMS-Marketing gerade für große Unternehmen relevant ist
E-Mail bleibt zweifellos ein zentraler Kanal im Marketing. Doch die Realität zeigt: Öffnungsraten von 20 Prozent und lange Reaktionszeiten bremsen Kampagnen oft aus. SMS dagegen erreichen laut aktuellen Zahlen bis zu 98 Prozent Zustellrate – und werden innerhalb von drei Minuten gelesen.
Für Konzerne mit breiten Zielgruppen und komplexen Customer Journeys bedeutet das: schnellere Reaktionen, höhere Engagement-Raten und eine unmittelbare Präsenz auf dem persönlichsten Endgerät des Kunden – dem Smartphone.

Die perfekte Symbiose: HubSpot und Link Mobility
Im Gespräch zwischen Michael Vaclav (brandREACH) und Josef Grabner (Link Mobility) wird deutlich, wie einfach sich Messaging-Kanäle in HubSpot integrieren lassen. Über ein gemeinsames Plugin können Unternehmen SMS, WhatsApp oder RCS direkt aus ihren bestehenden HubSpot-Automationen heraus versenden – ob als Marketing-Broadcast oder als personalisierte Nachricht innerhalb eines Workflows.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Alle Kundendaten, Aktivitäten und Interaktionen bleiben in HubSpot gebündelt. Das schafft nicht nur Effizienz, sondern ermöglicht auch datengetriebene Kommunikation in Echtzeit – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für große Marken mit hohem Kommunikationsvolumen.
Use Cases mit echtem Mehrwert
Josef Grabner beschreibt drei Kernanwendungen, die sich bereits heute in großen Unternehmen bewähren:
-
Marketingkampagnen: Direkte Kundenansprache über SMS oder RCS steigern Öffnungs- und Klickraten erheblich.
-
Churn Prevention: Automatisierte Trigger erkennen inaktive Kunden und senden gezielt Rückgewinnungsangebote.
-
Lead Nurturing: Von Terminbestätigungen bis hin zu personalisierten Angeboten – SMS bringen Informationen ohne Umwege zum Empfänger.
Darüber hinaus lassen sich Messaging-Kanäle branchenübergreifend einsetzen: im Personalwesen zur Bewerberkommunikation, im Immobiliensektor für Besichtigungstermine oder in der Medienbranche zur Serviceautomatisierung.
DSGVO-konform und sicher
Gerade für Konzerne mit hohen Datenschutzanforderungen ist Sicherheit ein zentrales Thema. Link Mobility betreibt alle Systeme gemäß DSGVO und Telekommunikationsgesetz und bietet Hosting innerhalb der EU. Der Versand erfolgt ausschließlich an Kunden mit dokumentiertem Opt-in – vollständig integriert in die HubSpot-Kontaktverwaltung.
Fazit: Das Potenzial liegt in der Direktheit
Wer seine Kunden dort erreichen will, wo Aufmerksamkeit garantiert ist, kommt an Messaging nicht vorbei. Die Integration von SMS und HubSpot bietet großen Unternehmen die Möglichkeit, Marketing, Service und Kundenbindung auf ein neues Level zu heben – direkt, effizient und messbar erfolgreich.
Weiterführende Informationen und Community-Angebote
Seit 2024 leiten wir die offizielle HubSpot User Group in Wien. Wir treffen uns einmal im Monat persönlich und diskutieren ein spezielles HubSpot-Thema. Wenn Sie auch einmal teilnehmen möchten, können Sie sich unter nachstehendem Link einfach kostenlos anmelden: events.hubspot.com/wien
Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann den Podcast „So funktioniert HubSpot“ auf brandreach.at/podcast abonnieren und sich per E-Mail über neue Folgen benachrichtigen lassen.
- Besuchen Sie unseren Podcast auf Spotify
- Besuchen Sie unseren Podcast auf Apple
- Besuchen Sie unseren Podcast auf Amazon
Eine Anleitung zum aktuellen Inhalt gibt es hier: