Skip to content

 

HubSpot Update: Anrufe direkt in Workflows aufnehmen
2025-02-21  6 min
HubSpot Update: Anrufe direkt in Workflows aufnehmen
So funktioniert HubSpot - Ein Podcast von brandREACH
Play

Im Podcast erläutern Sandra Simlinger und Michael Vaclav die Details dieses Updates. Hören Sie sich die Episode an und besuchen Sie www.brandreach.at/podcast, um stets über neue Folgen informiert zu bleiben. Diese Zusammenfassung des Transkripts wurde mithilfe des HubSpot Breeze Content Agent erstellt.

 

 

HubSpot Update: Anruf-Workflows für effizientere Vertriebs- und Serviceprozesse

HubSpot hat eine bedeutende Neuerung eingeführt: Anruf-Workflows. Diese Erweiterung der Workflow-Engine ermöglicht es, Anrufe als eigenständige Objekte in Workflows zu integrieren. Dadurch eröffnen sich neue Automatisierungsmöglichkeiten für Vertriebs- und Serviceteams. In diesem Artikel wird erklärt, wie das neue Feature funktioniert, welche Vorteile es bietet und wer es nutzen kann.

 

Was ist neu? Die Integration von Anrufen in Workflows

Bisher konnten in HubSpot-Workflows hauptsächlich große Objekte wie Kontakte, Unternehmen, Deals oder Tickets verarbeitet werden. Die neue Funktion erlaubt es nun, Anrufe als Timeline-Objekte direkt in Workflows aufzunehmen. Dies bedeutet:

  • Verbesserte Automatisierung von Follow-ups: Beispielsweise kann nach einem bestimmten Anrufergebnis automatisch eine Aufgabe für den Vertrieb erstellt werden, um in einigen Tagen nachzufassen.
  • Direkte Verarbeitung von Anrufen: Anstatt Workflows über verknüpfte Objekte (z. B. Unternehmen oder Kontakte) zu steuern, kann ein Workflow nun direkt mit dem Anruf arbeiten.
  • Flexiblere Steuerung für verschiedene Anrufarten: Unabhängig davon, ob es sich um einen Kontaktanruf, einen Unternehmensanruf oder einen Deal-bezogenen Anruf handelt, lassen sich die Workflows einfacher und universeller einsetzen.

Wofür kann ich Anruf-Workflows nutzen?

Das neue Update bietet zahlreiche praktische Anwendungsfälle:

  1. Automatische Follow-up-Aufgaben: Wenn ein Anruf mit einem bestimmten Ergebnis endet (z. B. „Kein Interesse“ oder „Nicht erreicht“), kann automatisch eine Wiedervorlage für einen weiteren Versuch in einigen Tagen erstellt werden.
  2. Verbesserte interne Kommunikation: In Unternehmen, die Slack für interne Kommunikation nutzen, können Workflows jetzt automatisch bestimmte Anrufe an relevante Channels weiterleiten. Beispielsweise könnte ein Beschwerdeanruf automatisch an den Service-Channel in Slack weitergegeben werden.
  3. Einheitliche Workflows für verschiedene Anruftypen: Da Anrufe jetzt als eigenständige Objekte in Workflows verarbeitet werden können, sind separate Workflows für Kontakte, Unternehmen oder Deals nicht mehr nötig. Das reduziert die Komplexität und erhöht die Effizienz.

 

Wie wurde das bisher gelöst?

Vor dem Update gab es nur zwei Möglichkeiten:

  • Manuelle Nachverfolgung: Vertriebs- oder Servicemitarbeitende mussten selbstständig Aufgaben anlegen oder Informationen in Slack oder CRM-Systemen weitergeben.
  • Umständliche Workflows über andere Objekte: Man konnte Workflows zwar für Kontakte oder Unternehmen erstellen, musste jedoch Umwege nutzen, um auf Anrufe zu reagieren. Das erhöhte den Arbeitsaufwand und machte Workflows fehleranfälliger.

Mit den neuen Anruf-Workflows entfallen diese manuellen Schritte.

 

Wer kann das Update nutzen?

Das Update steht allen Professional- und Enterprise-Nutzer:innen zur Verfügung, die einen der folgenden Hubs verwenden: Marketing Hub Professional & Enterprise, Sales Hub Professional & Enterprise, Service Hub Professional & Enterprise, Operations Hub Professional & Enterprise. Ausgenommen ist der Content Hub. Das bedeutet, dass Unternehmen mit Pro- oder Enterprise-Abonnements ab sofort von den neuen Möglichkeiten profitieren können.

 

Weiterführende Informationen und Community-Angebote

Die vollständige Beschreibung des Updates sowie Anleitungen zur Implementierung finden Interessierte in der Podcast-Beschreibung oder auf der Website von brandREACH. Überdies lädt die HubSpot User Group in Wien, geleitet von brandREACH, regelmäßig zu Stammtischen ein. Diese Treffen bieten eine Gelegenheit zum Networking und Austausch zu HubSpot-Themen.

Anmelden kann man sich unter events.hubspot.com/wien

Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann den Podcast „So funktioniert HubSpot“ auf brandreach.at/podcast abonnieren und sich per E-Mail über neue Folgen benachrichtigen lassen.

Geschrieben von brandREACH - Diamond HubSpot Partner

brandREACH ist erste und einzige HubSpot Diamond Partner Agentur in Österreich und damit Marktführer in Sachen HubSpot. Das Unternehmen zählt nationale und internationale Unternehmen zu ihrer Kundschaft und ist auf die Einführung, Training und Optimierung von HubSpot spezialisiert.