Skip to content

 

HubSpot Update: Multi-Mandantenfähigkeit in HubSpot
2025-04-11  10 min
HubSpot Update: Multi-Mandantenfähigkeit in HubSpot
So funktioniert HubSpot - Ein Podcast von brandREACH
Play

Im Podcast erläutern Sandra Simlinger und Michael Vaclav die Details dieses Updates. Hören Sie sich die Episode an und besuchen Sie www.brandreach.at/podcast, um stets über neue Folgen informiert zu bleiben. Diese Zusammenfassung des Transkripts wurde mithilfe des ChatGPT erstellt.

 

Mehr-Mandantenfähigkeit in HubSpot: Das ist neu im Multi-Account-Management

Ein lang ersehnter Wunsch wird Realität: HubSpot bringt mit dem neuen Multi-Account-Management ein Feature in die öffentliche Beta, das viele Unternehmen schon seit Jahren schmerzlich vermissen.

In der neuesten Folge unseres Podcasts „So funktioniert HubSpot“ haben wir – Michael Vaclav und Sandra Simlinger von brandREACH – uns genau dieses Thema vorgenommen. Denn was hier passiert, ist ein echter Gamechanger für alle, die mit mehreren HubSpot-Accounts arbeiten (müssen).

 

Was ist das Multi-Account-Management überhaupt?

In vielen größeren Unternehmen oder Konzernen gibt es mehrere rechtlich eigenständige Firmen – sogenannte „Legal Entities“. Diese nutzen oft jeweils eigene HubSpot-Accounts. Bis dato war es nicht möglich, diese Accounts sinnvoll miteinander zu verbinden oder gar Daten gemeinsam zu nutzen. Das bedeutet: getrennte Systeme, doppelter Aufwand, keine einheitliche Sicht auf Kontakte oder Prozesse.

Das neue Feature ändert das nun grundlegend – zumindest in der öffentlichen Beta-Version.

 

Was ist aktuell möglich?

Die neue Multi-Account-Funktion befindet sich noch in der öffentlichen Beta, aber einige spannende Features sind bereits nutzbar:

  • Bis zu 5 Accounts verknüpfen: Ideal für größere Unternehmensstrukturen – die Zahl dürfte für viele Organisationen mehr als ausreichend sein.
  • Kontakte zwischen Accounts spiegeln: Wenn es einen Kontakt in mehreren Accounts gibt (Basis: gleiche E-Mail-Adresse), lässt sich dieser nun zentral anzeigen. Ein Klick auf den Kontakt öffnet sogar die Aktivitätshistorie aus dem jeweils anderen Account. Perfekt für bessere Transparenz und einfacheres Up- & Cross-Selling.
  • Marketing-Assets kopieren: Marketing-E-Mails, Formulare und Listen können nun zwischen den verbundenen Accounts kopiert werden. Das spart enorm viel Zeit bei der Erstellung von Kampagnen über mehrere Marken oder Firmen hinweg.

 

Was geht (noch) nicht – aber wäre genial?

Aktuell lassen sich leider noch keine Unternehmensdaten, Deals, Tickets oder Custom Objects zwischen Accounts synchronisieren. Auch ein umfassender Abgleich von Reports und Dashboards fehlt (noch). Aber die Richtung stimmt – und wir sind optimistisch, dass HubSpot hier weiter ausbauen wird.

 

Für wen ist das HubSpot-Feature interessant?

Ganz klar: Für Unternehmen mit mehreren rechtlich getrennten Einheiten, die trotzdem zentraler arbeiten möchten. Für kleinere Firmen mit nur einer Marke oder einem Team ist das Feature vermutlich eher uninteressant – zumindest vorerst.

 

Welche HubSpot-Version brauche ich?

Das neue Multi-Account-Management ist ein Marketing Hub Enterprise Feature. Aber: Nur einer der verknüpften Accounts braucht tatsächlich die Enterprise-Version. Alle anderen können mit der kostengünstigeren Professional-Version angebunden werden. Das macht die Sache deutlich attraktiver – auch budgettechnisch.

 

Und wenn ich das Feature nicht nutzen will – was dann?

Wer mit der Beta (noch) nicht arbeiten möchte, hat weiterhin die Möglichkeit, Business Units innerhalb eines einzigen Accounts zu nutzen – allerdings mit gewissen Einschränkungen, besonders wenn rechtliche oder datenschutzrechtliche Trennungen notwendig sind.

In solchen Fällen half bisher oft nur ein mühsamer Excel-Export, um Daten manuell zu vergleichen – ein umständlicher Weg, der nun bald der Vergangenheit angehören könnte.

 

Fazit: Der Anfang ist gemacht – und er ist vielversprechend

Das neue Multi-Account-Feature ist ein echter Meilenstein in der HubSpot-Entwicklung – besonders für Konzerne und größere Firmenstrukturen. Noch ist es nicht perfekt, aber der Anfang ist gemacht, und was da kommt, verspricht einiges.

Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden – und wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung beim Setup braucht, sind wir gerne für euch da.

 

Weiterführende Informationen und Community-Angebote

Die vollständige Beschreibung des Updates sowie Anleitungen zur Implementierung finden Interessierte in der Podcast-Beschreibung oder auf der Website von brandREACH. Überdies lädt die HubSpot User Group in Wien, geleitet von brandREACH, regelmäßig zu Stammtischen ein. Diese Treffen bieten eine Gelegenheit zum Networking und Austausch zu HubSpot-Themen.

Anmelden kann man sich unter events.hubspot.com/wien

Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann den Podcast „So funktioniert HubSpot“ auf brandreach.at/podcast abonnieren und sich per E-Mail über neue Folgen benachrichtigen lassen.

Eine Anleitung zur Nutzung von Deal-Freigaben gibt es hier: https://knowledge.hubspot.com/de/account-management/set-up-multi-account-management

Geschrieben von brandREACH - Diamond HubSpot Partner

brandREACH ist erste und einzige HubSpot Diamond Partner Agentur in Österreich und damit Marktführer in Sachen HubSpot. Das Unternehmen zählt nationale und internationale Unternehmen zu ihrer Kundschaft und ist auf die Einführung, Training und Optimierung von HubSpot spezialisiert.