
Im Podcast erläutern Sandra Simlinger und Michael Vaclav die Details dieses Updates. Hören Sie sich die Episode an und besuchen Sie www.brandreach.at/podcast, um stets über neue Folgen informiert zu bleiben. Diese Zusammenfassung des Transkripts wurde mithilfe des Perplexity erstellt.
Automatisierte Zuordnungen in HubSpot: Das neue Workflow-Update
HubSpot hat wieder einmal ein spannendes Update veröffentlicht, das die Automatisierung innerhalb des CRM-Systems erheblich verbessert. In dieser Blog-Ausgabe werfen wir einen genaueren Blick auf die neue Workflow-Aktion zur Zuordnung von Datensätzen. Unsere Expertin Sandra Simlinger von der HubSpot Diamond Partner Agentur brandREACH erklärt die Details und zeigt, wie dieses Feature in der Praxis genutzt werden kann.
Was ist neu?
Bisher gab es bereits automatische Zuordnungen in HubSpot, beispielsweise bei der Anlage eines Kontakts mit direkter Verknüpfung zu einem Unternehmen. Diese Funktion war jedoch nicht immer flexibel oder individuell steuerbar. Mit dem neuen Update gibt es nun drei wichtige Workflow-Aktionen:
-
Neue Verknüpfungen erstellen – Datensätze können nun automatisiert miteinander verknüpft werden.
-
Verknüpfungen aktualisieren – Bestehende Zuordnungen lassen sich gezielt anpassen.
-
Verknüpfungen entfernen – Falls notwendig, können nicht mehr relevante Beziehungen zwischen Datensätzen gelöst werden.
Zusätzlich ermöglicht das Update, Labels für die Verknüpfungen zu vergeben. Damit können Beziehungen zwischen Objekten genauer definiert werden, beispielsweise durch Bezeichnungen wie „Rechnungskontakt“.
Diese Automatisierungen lassen sich für Kontakte, Unternehmen, Deals, Tickets und auch für benutzerdefinierte Objekte nutzen. Damit wird die gesamte CRM-Struktur übersichtlicher und leistungsfähiger.
Use Cases: Wie lässt sich das Feature in der Praxis nutzen?
Die neuen Workflow-Funktionen eröffnen viele praktische Anwendungsmöglichkeiten. Zwei Beispiele verdeutlichen den Nutzen:
1. Automatische Verknüpfung von Rechnungskontakten
Unternehmen speichern in HubSpot oft die Rechnungsinformationen ihrer Kunden, wie die Rechnungsadresse und eine Billing-E-Mail-Adresse. Mit dem neuen Feature kann nun ein spezifischer Ansprechpartner für Rechnungen automatisch mit dem Unternehmen verknüpft werden. Anhand der übereinstimmenden E-Mail-Adresse kann der passende Kontakt zugeordnet und mit dem Label „Rechnungskontakt“ versehen werden.
2. Verwaltung von Trainingsteilnahmen
Ein weiteres Beispiel betrifft Unternehmen, die Schulungen oder Trainings anbieten. Hier kann ein benutzerdefiniertes Objekt für jedes Training erstellt werden. Sobald sich ein Kunde über ein Formular für ein Training anmeldet, ordnet der Workflow den Kontakt automatisch dem passenden Training zu. Darüber hinaus lassen sich verschiedene Status wie „angemeldet“, „teilgenommen“ oder „abgesagt“ über Labels verwalten. So bleibt die Übersicht über Teilnehmer und deren Status jederzeit gewährleistet.
Wie wurden solche Zuordnungen bisher gelöst?
Vor diesem Update war die Automatisierung von Datensatz-Verknüpfungen in HubSpot eine Herausforderung. Manuelle Zuordnungen waren mühsam und fehleranfällig. Alternativ konnten Entwickler über die API individuelle Lösungen programmieren, was jedoch zusätzlichen Aufwand und Kosten verursachte. Mit der neuen Workflow-Aktion wird dieser Prozess nun deutlich einfacher und für alle Nutzer zugänglich.
Wer erhält dieses Feature?
Die gute Nachricht: Das neue Feature ist für alle HubSpot-Professional-User verfügbar. Wer also bereits Workflows in HubSpot nutzen kann, hat ab sofort Zugriff auf diese nützliche Erweiterung.
Fazit
Die neue Workflow-Aktion für Zuordnungen in HubSpot ist ein großes Plus für alle, die ihre CRM-Prozesse effizienter gestalten möchten. Durch die Automatisierung von Verknüpfungen wird die Datenqualität verbessert und administrative Aufgaben reduziert. Ob für Rechnungsmanagement, Event-Teilnahmen oder andere Anwendungsfälle – das neue Feature eröffnet viele Möglichkeiten.
Welche Use Cases fallen euch noch ein? Teilt eure Gedanken gerne in den Kommentaren! Und falls ihr keine HubSpot-Updates mehr verpassen wollt, abonniert unseren Podcast oder schaut bei unserer HubSpot User Group in Wien vorbei!
Weiterführende Informationen und Community-Angebote
Die vollständige Beschreibung des Updates sowie Anleitungen zur Implementierung finden Interessierte in der Podcast-Beschreibung oder auf der Website von brandREACH. Überdies lädt die HubSpot User Group in Wien, geleitet von brandREACH, regelmäßig zu Stammtischen ein. Diese Treffen bieten eine Gelegenheit zum Networking und Austausch zu HubSpot-Themen.
Anmelden kann man sich unter events.hubspot.com/wien
Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann den Podcast „So funktioniert HubSpot“ auf brandreach.at/podcast abonnieren und sich per E-Mail über neue Folgen benachrichtigen lassen.
- Besuchen Sie unseren Podcast auf Spotify
- Besuchen Sie unseren Podcast auf Apple
- Besuchen Sie unseren Podcast auf Amazon
Eine Anleitung zur Nutzung von Deal-Freigaben gibt es hier: https://knowledge.hubspot.com/de/workflows/manage-crm-record-associations-with-workflows