Skip to content
Deal Scoring in HubSpot: smarter verkaufen, präziser planen
  8 Min.
Deal Scoring in HubSpot: smarter verkaufen, präziser planen
So funktioniert HubSpot - Ein Podcast von brandREACH
Abspielen

Im Podcast erläutern Sandra Simlinger und Michael Vaclav die Details dieses Updates. Hören Sie sich die Episode an und besuchen Sie www.brandreach.at/podcast, um stets über neue Folgen informiert zu bleiben. Diese Zusammenfassung des Transkripts wurde mithilfe von ChatGPT erstellt.

 

 

 

Deal Scoring in HubSpot: Ein neues Instrument für präzisere Sales-Prognosen

 

Unternehmen mit langen und komplexen Verkaufszyklen stehen oft vor der Herausforderung, die tatsächliche Abschlusswahrscheinlichkeit von Deals verlässlich einzuschätzen. HubSpot hat dafür ein leistungsfähiges Update geschaffen: Deal Scoring. Dieses neue Feature ergänzt die bekannten Scoring-Möglichkeiten auf Kontakt- und Unternehmensebene und erlaubt erstmals eine granulare Bewertung direkt auf Deal-Basis.

 

Warum Deal Scoring für Konzerne besonders relevant ist

In Großunternehmen geht es selten um wenige, klar kalkulierbare Verkaufschancen. Stattdessen finden sich hunderte oder tausende offene Deals in den Pipelines, oft mit stark variierenden Volumina und Laufzeiten. Klassische Abschlusswahrscheinlichkeiten pro Deal-Stage – etwa „20 % in der Demo-Phase“ – reichen hier häufig nicht aus, um valide Prognosen zu erstellen.

 

Das Deal Scoring ermöglicht es, weitere Faktoren zu berücksichtigen:

 

  • Interaktionsraten wie Meetings, Angebotsaufrufe oder Rückmeldequoten auf E-Mails

  • Deal-Beträge, die Verzerrungen in der Pipeline sichtbar machen

  • Signal-Bündel aus mehreren Aktivitäten, die zusammengenommen ein klareres Bild ergeben

Damit entsteht eine datenbasierte Bewertungsgrundlage, die deutlich über eine einfache Stufenlogik hinausgeht.

 

understand-score-limit-groups-and-points

 

Mehr Präzision durch Gewichtung und Verfall

Ein entscheidender Vorteil des neuen Systems ist die flexible Gewichtung. Unternehmen können Kriterien festlegen, die mit Schwellenwerten kategorisiert werden – etwa „hoch“, „mittel“ oder „niedrig“.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eines zeitbasierten Verfallswertes (Decay). Ein Beispiel: Ein Demo-Meeting hat zunächst ein hohes Gewicht im Score. Liegt es jedoch mehr als 30 Tage zurück, reduziert sich sein Einfluss automatisch. Dadurch bildet das System nicht nur die Intensität, sondern auch die Aktualität von Aktivitäten realistisch ab.

 

Automatisierungen für große Vertriebsteams

Gerade in Konzernen mit komplexen Vertriebsstrukturen eröffnet das Deal Scoring erhebliche Effizienzpotenziale. Denn die Scores können direkt in Automatisierungen überführt werden:

 

  • Hoch bewertete Deals wandern automatisch in Prioritäts-Queues.

  • Niedrig eingestufte Deals lösen gezielte Nurturing-Kampagnen aus.

  • Führungskräfte erhalten Dashboards, die Prognosen und Risiken transparenter machen.

So entsteht eine skalierbare Lösung, die Sales-Teams entlastet und die Pipeline-Qualität verbessert.

 

decay-score-lead-scoring-example

 

Handlungsempfehlung für Unternehmen

Wichtig: Die bisherigen Scoring-Properties in HubSpot werden eingestellt. Unternehmen, die noch auf diese alten Eigenschaften setzen, sollten zeitnah auf das neue Deal Scoring umsteigen. Nur so ist gewährleistet, dass bestehende Prozesse auch künftig reibungslos laufen .

Für Konzerne, die auf verlässliche Forecasts und skalierbare Automatisierungen angewiesen sind, bietet sich jetzt die Chance, das volle Potenzial des neuen Features auszuschöpfen – und damit einen klaren Wettbewerbsvorteil im Vertrieb zu sichern.

 

Weiterführende Informationen und Community-Angebote

Seit 2024 leiten wir die offizielle HubSpot User Group in Wien. Wir treffen uns einmal im Monat persönlich und diskutieren ein spezielles HubSpot-Thema. Wenn Sie auch einmal teilnehmen möchten, können Sie sich unter nachstehendem Link einfach kostenlos anmelden: events.hubspot.com/wien

Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann den Podcast „So funktioniert HubSpot“ auf brandreach.at/podcast abonnieren und sich per E-Mail über neue Folgen benachrichtigen lassen.

Eine Anleitung zum aktuellen Inhalt gibt es hier:

Autor:in

brandREACH - Diamond HubSpot Partner

brandREACH ist erste und einzige HubSpot Diamond Partner Agentur in Österreich und damit Marktführer in Sachen HubSpot. Das Unternehmen zählt nationale und internationale Unternehmen zu ihrer Kundschaft und ist auf die Einführung, Training und Optimierung von HubSpot spezialisiert.