.png)
Im Podcast erläutern Sandra Simlinger und Michael Vaclav die Details dieses Updates. Hören Sie sich die Episode an und besuchen Sie www.brandreach.at/podcast, um stets über neue Folgen informiert zu bleiben. Diese Zusammenfassung des Transkripts wurde mithilfe von ChatGPT erstellt.
Klonen statt klicken: Wie HubSpots neues Feature euch wertvolle Zeit spart
Bye-bye Workflows, hello Clone-Button!
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Arbeitsalltag den größten Unterschied machen. Ein solches kleines, aber feines Update hat HubSpot kürzlich in einer Public Beta veröffentlicht – und es hat das Potenzial, vielen Teams eine Menge Zeit und Nerven zu sparen:
Das manuelle Klonen von Objekten.
Wir haben uns das neue Feature im Detail angeschaut und erklären euch, warum ihr es unbedingt ausprobieren solltet.
Das Problem: Workflows für alles?
Bis jetzt war das Szenario für viele HubSpot-Nutzer:innen wohl bekannt:
Ein Deal läuft aus und muss verlängert werden. Ein Ticket für eine wiederkehrende Anfrage soll neu angelegt werden. Oder ein Unternehmen mit denselben Stammdaten wird nochmals im System benötigt.
Natürlich konnte man solche wiederkehrenden Aufgaben auch bisher schon in HubSpot abbilden – allerdings nur über automatisierte Workflows.
Und das bedeutete: Konfigurieren, Bedingungen definieren, testen … für einfache Fälle oft ziemlich überdimensioniert.
Aber was tun, wenn man das Objekt nur einmalig und auf Zuruf klonen möchte, ohne komplizierte Automatisierung?
Bisher: manuell alles neu eingeben.
Ab jetzt: einfach klonen.
Die Lösung: Ein Button, viele Möglichkeiten
Mit dem neuen Feature hat HubSpot einen echten „Zeitspar-Button“ eingeführt.
Direkt im „Actions“-Menü eines Datensatzes (Deals, Unternehmen, Tickets, Kontakte oder Custom Objects) findet ihr jetzt die neue Schaltfläche „Clone“.
Mit einem Klick dupliziert ihr den Datensatz und könnt direkt entscheiden, welche Eigenschaften übernommen werden sollen. Besonders praktisch: im geklonten Datensatz ist erkennbar, dass er ein Klon ist – das erleichtert auch die Analyse in Reports.
Michael Vaclav aus unserem Team fasst es im Podcast so zusammen:
„Das ist genau für die Fälle gedacht, bei denen es sich nicht lohnt, einen Workflow zu bauen. Wiederkehrende Tasks auf Zuruf – Clone, fertig!“
Was solltest Du berücksichtigen?
Je nachdem, welche Daten sich ursprünglich im zu klonenden Objekt befinden, solltest du ein paar Dinge im Hinterkopf behalten:
-
Berechnete Felder werden im Klon neu berechnet.
-
Bedingte Eigenschaften verhalten sich wie bei einem neu angelegten Objekt.
-
Zuordnungen (z. B. Kontakte bei einem Deal) sind aktuell auf maximal 50 limitiert.
-
Ob und wie die Kommunikationshistorie (E-Mails, Anrufe) geklont wird, ist je nach Fall zu prüfen.
Alles in allem aber ein sehr solides Feature, das für die meisten Use Cases mehr als ausreicht.
Für wen ist es verfügbar?
Das Beste zum Schluss: Jede:r kann das Feature nutzen!
Es ist unabhängig vom HubSpot-Produkt oder -Paket für alle Accounts verfügbar – aktuell noch in einer Public Beta.
Wenn ihr es ausprobieren möchtet, aktiviert es einfach in euren Beta-Einstellungen im HubSpot-Account.
Fazit: Klein, aber oho
Mit dem neuen Clone-Button zeigt HubSpot einmal mehr, dass sie die echten Bedürfnisse der Nutzer:innen im Blick hat.
Keine überkomplizierten Workflows mehr für einfache Kopier-Fälle, kein Copy-Paste-Marathon durch Felder.
Ein Knopfdruck, fertig.
Probiert es aus und spart euch wertvolle Zeit – für die wirklich wichtigen Aufgaben in eurem CRM-Alltag.
Weiterführende Informationen und Community-Angebote
Seit 2024 leiten wir die offizielle HubSpot User Group in Wien. Wir treffen uns einmal im Monat persönlich und diskutieren ein spezielles HubSpot-Thema. Wenn Sie auch einmal teilnehmen möchten, können Sie sich unter nachstehendem Link einfach kostenlos anmelden: events.hubspot.com/wien
Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann den Podcast „So funktioniert HubSpot“ auf brandreach.at/podcast abonnieren und sich per E-Mail über neue Folgen benachrichtigen lassen.
- Besuchen Sie unseren Podcast auf Spotify
- Besuchen Sie unseren Podcast auf Apple
- Besuchen Sie unseren Podcast auf Amazon
Eine Anleitung zum aktuellen Inhalt gibt es hier:
- Eine Beschreibung dieser Public Beta Funktion ist in deinem Portal unter "Product Updates" als "Allgemeines Klonen von Datensätzen" einsehbar.