.png)
Schieberegler gegen Daten-Chaos – Neue Datenvalidierung in HubSpot
So funktioniert HubSpot - Ein Podcast von brandREACH
• 7 min
Episode wiedergeben
In dieser Folge tauchen Michael Vaclav und Sandra Simlinger in ein alltägliches, aber tückisches CRM-Problem ein: Wie verhindert man, dass Kollegen ungefragt HTML-Code und andere unerwünschte Inhalte in Freitextfelder des CRMs kopieren?
Michael schildert ein praxisnahes Beispiel aus dem Arbeitsalltag – inklusive Improvisation und einer Prise Humor – und Sandra kontert mit einer brandneuen HubSpot-Funktion: Datenvalidierung direkt bei der Eingabe. Sie erklärt, wie man ab sofort mit einem simplen Schieberegler definieren kann, dass in bestimmten Texteigenschaften keine Sonderzeichen, HTML oder sonstige unerwünschte Inhalte erlaubt sind.
Themen der Folge:
> Warum HTML-Code im CRM ein Risiko darstellt
> Wie der neue Schieberegler in HubSpot funktioniert
> Welche Felder unterstützt werden (ein- und mehrzeiliger Text)
> Für welche HubSpot-Versionen das Feature verfügbar ist (Spoiler: für alle, auch Free!)
> Welche Einschränkungen aktuell noch bestehen
> Warum sich dieses kleine Update groß auf die Datenqualität auswirkt
Ein praktischer Tipp für Admins, die ihre CRM-Daten sauber und sicher halten wollen!
Weiterführende Informationen:
> Beschreibung der Funktion: https://knowledge.hubspot.com/de/properties/automatic-formatting-for-property-rules
Bleibe in Kontakt:
> Podcast abonnieren: www.brandreach.at/podcast
> HubSpot User Group Wien: events.hubspot.com/wien
> Sandra auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/sandra-simlinger/
> Michael auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michaelvaclav/
Loading