Zu Content springen
So funktioniert HubSpot - Ein Podcast von brandREACH

So funktioniert HubSpot - Ein Podcast von brandREACH

Tech NewsManagement34 Episoden
Dieser Podcast beschäftigt sich mit Themen rund um HubSpot. Das können Updates, spezielle Module, Tipps & Tricks oder auch Fallstudien sein.
Letzte Episode

Alle Episoden

Rich Business Messaging & HubSpot: Der Weg zu qualifizierten Leads

Rich Business Messaging & HubSpot: Der Weg zu qualifizierten Leads

16 Min. 32 Sek.
In dieser Folge spricht Michael Vaclav mit Josef Grabner, Geschäftsführer von Link Mobility Österreich, über die Zukunft der Leadgenerierung mit Rich Business Messaging (RBM). Anstatt potenzielle Kunden über anonyme Formulare oder Webchats zu erreichen, verlagern Unternehmen die Kommunikation direkt aufs Smartphone – über WhatsApp, RCS oder iMessage. Josef erklärt, wie sich so persönliche, interaktive Dialoge aufbauen lassen, die automatisch in HubSpot integriert werden und eine nahtlose Customer Experience schaffen. Dabei geht es um praktische Einstiegspunkte wie QR-Codes, Click-to-Message Ads und den Einsatz von KI, um Beratung und Inspiration zu automatisieren. Ein spannendes Gespräch über die Verbindung von Messaging, Marketing und CRM – und warum Chats die neuen Formulare sind. Weiterführende Informationen findest du hier: ⁠⁠https://www.websms.com/lp/hubspot-sms-plug-in⁠ https://ecosystem.hubspot.com/marketplace/listing/websms-sms-service https://www.brandreach.at/blog/dsgvo-konforme-sms-integration-fuer-hubspot⁠ Bleibe in Kontakt: > Podcast abonnieren: ⁠⁠⁠www.brandreach.at/podcast⁠⁠⁠ > HubSpot User Group Wien: ⁠⁠⁠events.hubspot.com/wien⁠⁠⁠ > Sandra auf LinkedIn: ⁠⁠⁠www.linkedin.com/in/sandra-simlinger/⁠⁠⁠ > Michael auf LinkedIn: ⁠⁠⁠www.linkedin.com/in/michaelvaclav/⁠⁠
Episode wiedergeben
Datenschutz leicht gemacht: So einfach funktionieren Auskunfts- & Löschanfragen in HubSpot

Datenschutz leicht gemacht: So einfach funktionieren Auskunfts- & Löschanfragen in HubSpot

8 Min. 3 Sek.
In dieser Folge sprechen Michael Vaclav und Sandra Simlinger über ein Thema, das viele Unternehmen regelmäßig beschäftigt: Datenschutz – genauer gesagt, den Umgang mit Auskunfts- und Löschanfragen in HubSpot. Sandra erklärt, wie HubSpot mit einem neuen Feature den gesamten Prozess deutlich vereinfacht. Hörerinnen und Hörer erfahren, wie sich über eine Landingpage und ein spezielles Formular Datenschutzanfragen unkompliziert entgegennehmen lassen, welche Möglichkeiten es zur Bearbeitung gibt und wie die automatische Verifizierung für Sicherheit sorgt. Außerdem gehen die beiden auf praktische Fragen ein, etwa wie man das Formular optimal platziert, wie man manuelle Anfragen nachtragen kann und warum das neue Tool nicht nur für kostenpflichtige, sondern auch für Free-User verfügbar ist. Ein Gespräch, das zeigt: Datenschutz muss nicht kompliziert sein – mit den richtigen Tools wird er zu einer gut handhabbaren Aufgabe. Weiterführende Informationen: Eine Anleitung findest du hier: ⁠https://knowledge.hubspot.com/de/privacy-and-consent/manage-data-privacy-requests?hubs_content=knowledge.hubspot.com/privacy-and-consent/manage-data-privacy-requests&hubs_content-cta=deutsch Bleibe in Kontakt: > Podcast abonnieren: ⁠⁠⁠www.brandreach.at/podcast⁠⁠⁠ > HubSpot User Group Wien: ⁠⁠⁠events.hubspot.com/wien⁠⁠⁠ > Sandra auf LinkedIn: ⁠⁠⁠www.linkedin.com/in/sandra-simlinger/⁠⁠⁠ > Michael auf LinkedIn: ⁠⁠⁠www.linkedin.com/in/michaelvaclav/⁠⁠
Episode wiedergeben
Wie SMS und HubSpot Marketing revolutionieren

Wie SMS und HubSpot Marketing revolutionieren

21 Min. 37 Sek.
In dieser Episode spricht Michael Vaclav mit Josef Grabner, Geschäftsführer von Link Mobility Österreich, über die Integration von SMS- und Messaging-Kanälen in HubSpot. Sie zeigen, wie Unternehmen mit mobilen Kanälen wie SMS, WhatsApp und RCS ihre Marketingkampagnen deutlich effektiver gestalten können – mit höheren Öffnungsraten, schnellerer Kundenreaktion und neuen Use Cases von Lead Nurturing bis Churn Prevention. Außerdem erfährst du, wie die Integration technisch funktioniert, worauf es bei Datenschutz und Opt-ins ankommt und warum das Sammeln von Telefonnummern zum wichtigsten Marketing-Schlüssel wird. Weiterführende Informationen findest du hier: ⁠⁠https://www.websms.com/lp/hubspot-sms-plug-in⁠ https://ecosystem.hubspot.com/marketplace/listing/websms-sms-service https://www.brandreach.at/blog/dsgvo-konforme-sms-integration-fuer-hubspot⁠ Bleibe in Kontakt: > Podcast abonnieren: ⁠⁠⁠www.brandreach.at/podcast⁠⁠⁠ > HubSpot User Group Wien: ⁠⁠⁠events.hubspot.com/wien⁠⁠⁠ > Sandra auf LinkedIn: ⁠⁠⁠www.linkedin.com/in/sandra-simlinger/⁠⁠⁠ > Michael auf LinkedIn: ⁠⁠⁠www.linkedin.com/in/michaelvaclav/⁠⁠
Episode wiedergeben
Effizienteres CRM: Automatische Erkennung von Duplikaten in HubSpot

Effizienteres CRM: Automatische Erkennung von Duplikaten in HubSpot

7 Min. 16 Sek.
In dieser Episode sprechen Sandra und Michael über ein neues Feature in HubSpot, das den Alltag im CRM deutlich erleichtern kann: die automatische Duplikatserkennung und -zusammenführung. Michael erklärt, wie Kontakte und Unternehmen künftig anhand von Kriterien wie Name, Telefonnummer oder Domain automatisch zusammengeführt werden können – und warum das gerade in komplexeren Strukturen sinnvoll ist. Das Feature befindet sich derzeit in der Public Beta und soll später für Nutzer des Operations Hub Pro und Enterprise verfügbar sein. Weiterführende Informationen: Eine Anleitung findest du hier: ⁠ https://knowledge.hubspot.com/de/records/automatically-merge-duplicate-records Bleibe in Kontakt: > Podcast abonnieren: ⁠⁠www.brandreach.at/podcast⁠⁠HubSpot > User Group Wien: ⁠⁠events.hubspot.com/wien⁠⁠ > Sandra auf LinkedIn: ⁠⁠www.linkedin.com/in/sandra-simlinger/⁠⁠ > Michael auf LinkedIn: ⁠⁠www.linkedin.com/in/michaelvaclav/⁠
Episode wiedergeben
HubSpot-Gamechanger: Nie mehr E-Mails manuell loggen

HubSpot-Gamechanger: Nie mehr E-Mails manuell loggen

6 Min. 11 Sek.
In dieser Update-Folge spricht Michael Vaclav über ein neues Feature in HubSpot: Standardobjekte können jetzt umbenannt werden. Was auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, hat große praktische Relevanz. Unternehmen, die mehrere Systeme parallel im Einsatz haben oder von einem anderen CRM wechseln, kennen das Problem: Unterschiedliche Begriffe wie „Accounts“ statt „Unternehmen“, „Opportunities“ statt „Deals“ oder „Leads“ statt „Kontakte“ führen oft zu Missverständnissen. Mit der neuen Funktion können diese Objekte ganz einfach im Singular und Plural individuell benannt werden. So wird eine einheitliche Sprache im Unternehmen ermöglicht, Prozesse werden klarer, und Missverständnisse in der internen Kommunikation lassen sich vermeiden. Die Umstellung erfolgt unkompliziert in den Objekteinstellungen, ist für alle HubSpot-Produkte verfügbar und kann sofort genutzt werden. Weiterführende Informationen: Eine Anleitung findest du hier: https://knowledge.hubspot.com/de/connected-email/manage-contact-email-logging-rules Bleibe in Kontakt: > Podcast abonnieren: www.brandreach.at/podcast > HubSpot User Group Wien: events.hubspot.com/wien > Sandra auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/sandra-simlinger/ > Michael auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michaelvaclav/
Episode wiedergeben
Mehr Episoden