Blog | brandREACH

KI Content-Optimierung mit dem HubSpot Content Agent. HubSpot-Breeze-Serie Teil 4

Geschrieben von brandREACH - Diamond HubSpot Partner | 16.05.2025 07:15:29

 

Im Podcast erläutern Sandra Simlinger und Michael Vaclav die Details dieses Updates. Hören Sie sich die Episode an und besuchen Sie www.brandreach.at/podcast, um stets über neue Folgen informiert zu bleiben. Diese Zusammenfassung des Transkripts wurde mithilfe von ChatGPT erstellt.

 

 

KI in HubSpot:
So holst du das Beste aus dem Content Agent heraus

In der Content-Welt 2025 führt kaum noch ein Weg an Künstlicher Intelligenz vorbei. Doch Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal einen generischen KI-Text gesehen, der eher nach „0815 Wikipedia-Abklatsch“ klingt als nach hochwertigem Content?

Genau hier setzt der HubSpot Content Agent an – und in dieser Folge unseres Podcasts, "So funktioniert HubSpot", haben wir mal genau hingeschaut, wie du mit der KI nicht nur Content generierst, sondern auch richtig optimierst.

Von der Idee zum richtig guten Text: Content-Optimierung mit KI

Schon in unserer letzten Folge haben wir über die Basics gesprochen: Webseiten, Landingpages, Blogs oder Case Studies auf Knopfdruck generieren. Doch was, wenn man mehr will als Standardfloskeln?

Die Antwort liegt im richtigen Umgang mit dem Content Agent:

  1. Du definierst vorab deine Gliederung, mit den Themen und der Storyline, die du vermitteln möchtest.

  2. Du ergänzt diese Inhalte mit persönlichen Storys, Erfahrungen oder Meinungen, damit dein Inhalt auch wirklich einzigartig ist und deiner Zielgruppe auch wirklich Mehrwert bringt.

  3. Und gibst der KI klare Anweisungen zum gewünschten Tonfall (hilfreich, professionell, witzig, …). So kannst du dem Text noch den letzten Schliff verleihen.

Denn: Eine KI kennt deine Marke nicht von sich aus. Aber mit der Brand Voice Funktion in HubSpot kannst du Texte hochladen, damit die KI deinen Stil lernt – ein echter Gamechanger für konsistente Kommunikation.

Use Cases:
Wo der Content Agent glänzt

Natürlich geht das weit über Blogs hinaus. Hier ein paar praktische Beispiele:

E-Mail-Texte, die wirklich ankommen

Gerade bei Einladungen (Events, Webinare, Feiern) spart der Content Agent enorm Zeit. Mit simplen Prompts („Schreibe eine Einladung zur Weihnachtsfeier, mit Viergänge-Menü und Überraschung“) entstehen Texte, die oft sogar besser sind als das, was man selbst in der Hektik runterschreibt. Charmant, witzig, auf den Punkt.

Social Media & Meta-Descriptions

Ob knackige LinkedIn-Postings oder SEO-relevante Meta-Beschreibungen – der Content Agent kann schnell Varianten liefern. Perfekt, um A/B-Tests zu fahren oder Content einfach effizienter zu produzieren.

Fehlerfrei und flüssig schreiben

Kennen wir alle: Sätze, die man dreimal umbaut und am Ende doch irgendwie holprig klingen. Mit der Funktion „Absätze umschreiben“ bekommst du stilistisch saubere Texte, ganz ohne Grammatik- oder Tippfehler.

Content Agent: Wer kann’s nutzen?

  • Content Hub Professional aufwärts: Hier steckt die volle Power des Content Agents drin.

  • E-Mail-Textfunktionen gibt’s auch im Marketing Hub.

Egal ob Blog, Social Post oder Einladung – überall, wo du Content erstellst, kannst du die KI einsetzen.

Fazit: KI als Sparringspartner für besseren Content

Der HubSpot Content Agent ist kein Zauberstab, der dir automatisch perfekte Inhalte liefert. Aber er ist ein verdammt guter Assistent, der dir hilft, schneller zu hochwertigem Content zu kommen – vorausgesetzt, du steuerst ihn clever.

Mit ein bisschen Vorarbeit (Stichwort: Prompts, Brand Voice, eigene Inputs) wird der Output richtig gut. Und du sparst dir jede Menge Zeit und Nerven.

 

Weiterführende Informationen und Community-Angebote

Die vollständige Beschreibung des Updates sowie Anleitungen zur Implementierung finden Interessierte in der Podcast-Beschreibung oder auf der Website von brandREACH. Überdies lädt die HubSpot User Group in Wien, geleitet von brandREACH, regelmäßig zu Stammtischen ein. Diese Treffen bieten eine Gelegenheit zum Networking und Austausch zu HubSpot-Themen.

Anmelden kann man sich unter events.hubspot.com/wien

Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann den Podcast „So funktioniert HubSpot“ auf brandreach.at/podcast abonnieren und sich per E-Mail über neue Folgen benachrichtigen lassen.

Eine Anleitung zum aktuellen Inhalt gibt es hier: