Im Podcast erläutern Sandra Simlinger und Michael Vaclav die Details dieses Updates. Hören Sie sich die Episode an und besuchen Sie www.brandreach.at/podcast, um stets über neue Folgen informiert zu bleiben. Diese Zusammenfassung des Transkripts wurde mithilfe des ChatGPT erstellt.
In der aktuellen Folge des Podcasts HubSpot Updates von brandREACH geben Michael Vaclav und Sandra Simlinger spannende Einblicke in eine neue, praktische Funktion für alle, die Webinare über Microsoft Teams durchführen – und gleichzeitig mit HubSpot arbeiten.
Wer bisher Webinare mit Microsoft Teams veranstaltet hat, stieß bei der Lead-Erfassung über HubSpot schnell an Grenzen. Zwar konnten Tools wie Zoom oder GoToWebinar schon länger über native Integrationen mit HubSpot verbunden werden – bei Microsoft Teams war das bisher nicht so komfortabel möglich. Doch das hat sich nun geändert.
Ab sofort können Leads direkt über ein HubSpot-Formular für ein Microsoft Teams-Webinar registriert werden. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
Designfreiheit: Statt des eher eingeschränkten MS Teams-Registrierungsformulars können Unternehmen nun ihre gewohnten, ansprechend gestalteten HubSpot-Landingpages verwenden.
Mehr Daten, bessere Segmentierung: Im Gegensatz zur früheren Integration, bei der nur Name und E-Mail-Adresse übertragen wurden, lassen sich nun beliebige Felder im Formular abfragen – etwa Branche oder Unternehmensgröße.
Nahtloser Prozess: Die Registrierung läuft komplett über HubSpot. Erst danach werden die Teilnehmerdaten an Microsoft Teams übergeben – inklusive Follow-up-Optionen nach dem Webinar.
Webinar in MS Teams anlegen
Individuelles HubSpot-Formular auf Landingpage einbetten
Teilnehmer registrieren sich direkt über HubSpot
HubSpot übermittelt die Daten automatisch an Teams
Nach dem Webinar fließen Infos wie Teilnahme, Dauer oder Stornos zurück in HubSpot
Das Ergebnis? Ein durchgängig professioneller Lead-Prozess, der nicht nur benutzerfreundlich ist, sondern auch optimal mit Marketing- und Sales-Aktivitäten verzahnt werden kann.
Damit alles reibungslos funktioniert, muss die Microsoft Teams-Integration in HubSpot vollständig installiert sein. Diese Option steht laut Sandra für alle Hubs zur Verfügung, die Teams nutzen – etwa bereits ab dem Marketing Starter Hub.
Die neue Integration macht Microsoft Teams endlich zu einer echten Alternative für Webinar-Management in HubSpot. Wer schon länger MS Teams im Unternehmen verwendet, kann nun ohne zusätzliche Tools ansprechende, datengestützte Webinar-Prozesse aufsetzen – direkt aus dem HubSpot-Kosmos heraus.
Die vollständige Beschreibung des Updates sowie Anleitungen zur Implementierung finden Interessierte in der Podcast-Beschreibung oder auf der Website von brandREACH. Überdies lädt die HubSpot User Group in Wien, geleitet von brandREACH, regelmäßig zu Stammtischen ein. Diese Treffen bieten eine Gelegenheit zum Networking und Austausch zu HubSpot-Themen.
Anmelden kann man sich unter events.hubspot.com/wien
Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann den Podcast „So funktioniert HubSpot“ auf brandreach.at/podcast abonnieren und sich per E-Mail über neue Folgen benachrichtigen lassen.
Eine Anleitung zur Nutzung von Deal-Freigaben gibt es hier: https://knowledge.hubspot.com/de/integrations/use-hubspot-and-microsoft-teams-webinars